Speeki wird in Europa bei Amazon Web Services gehostet.

AWS hat eine starke Präsenz in ganz Europa mit mehreren Availability Zones in Regionen wie Irland, Frankfurt, London, Paris, Mailand und Stockholm aufgebaut und ist damit eine ideale Wahl für das Hosting europäischer Daten aufgrund der umfassenden Einhaltung der GDPR und anderer regionaler Datenschutzbestimmungen. Speeki wird hauptsächlich in Frankfurt gehostet.

Die verteilte Infrastruktur sorgt für niedrige Latenzzeiten für europäische Nutzer und bietet gleichzeitig integrierte Redundanz- und Disaster-Recovery-Funktionen über geografisch getrennte Rechenzentren hinweg.

Wir haben uns für AWS in Europa entschieden, weil es den besten ökologischen Fußabdruck hat, den wir finden konnten, kombiniert mit der besten Sicherheit.

Als The Sustainability Firm ist es für uns bei Speeki wichtig, unsere eigenen Scope-3-Emissionen zu minimieren. Es ist auch wichtig für Sie und Ihre Emissionen als Ihr Technologieanbieter.

AWS hat sich verpflichtet, bis 2040 keine Kohlenstoffemissionen mehr zu verursachen und seinen Betrieb bis 2025 zu 100 % mit erneuerbaren Energien zu versorgen, wobei in seiner europäischen Infrastruktur bereits erhebliche Fortschritte erzielt wurden.

AWS hat in großem Umfang in Projekte für erneuerbare Energien in ganz Europa investiert, darunter Wind- und Solarparks in Irland, Schweden und anderen Regionen, und arbeitet gleichzeitig daran, seine Rechenzentren durch fortschrittliche Kühltechnologien, maßgeschneiderte Server und eine durch maschinelles Lernen optimierte Ressourcenzuweisung zu den energieeffizientesten der Branche zu machen.

AWS verfolgt innovative Ansätze wie die Verwendung von Außenluft zur Kühlung in kühleren Klimazonen, die Implementierung fortschrittlicher Energieverwaltungssysteme und die Entwicklung speziell angefertigter Chips, die eine bessere Leistung pro Watt bieten.

Über die Energieeffizienz hinaus konzentriert sich AWS auf den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser durch Regenwassersammlung, Recyclingsysteme und die Verwendung von Brauchwasser zur Kühlung, wo immer dies möglich ist, und arbeitet auch mit Zulieferern zusammen, um die Umweltauswirkungen ihrer Hardwareproduktion und -logistik zu reduzieren.

Vier Gründe, warum wir glauben, dass AWS die richtige Lösung für das Hosting von Kundendaten in Europa ist.

Umfassende ESG-Führung

AWS zeigt ein starkes Engagement für Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung in Europa, indem es sich verpflichtet, bis 2040 keine Kohlenstoffemissionen zu verursachen und bis 2025 zu 100 % auf erneuerbare Energien umzusteigen, wobei es erhebliche Investitionen in europäische Wind- und Solarprojekte tätigt.

Die AWS-Rechenzentren gehören zu den energieeffizientesten weltweit und helfen Ihren Kunden, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig die immer strengeren Nachhaltigkeitsanforderungen von Unternehmen und die Erwartungen der Behörden zu erfüllen.

Erstklassige Sicherheit und Compliance

AWS unterhält die höchsten Sicherheitsstandards mit über 300 Sicherheits-, Compliance- und Governance-Services, einschließlich integrierter Verschlüsselung, Identitätsmanagement und Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen.

Die europäische Infrastruktur ist vollständig konform mit GDPR, ISO 27001, SOC 2 und anderen wichtigen Vorschriften und bietet Ihren Kunden Sicherheit auf Unternehmensniveau, während sie gleichzeitig die Datensouveränität gewährleistet und die strengen europäischen Datenschutzanforderungen erfüllt.

Unübertroffenes Serviceportfolio und Innovation

AWS bietet das breiteste Spektrum an Cloud-Services mit über 200 voll funktionsfähigen Services, die Rechen-, Speicher-, Datenbank-, Analyse-, KI/ML-, IoT- und serverlose Technologien umfassen.

Dieses umfassende Ökosystem ermöglicht es uns, Speeki für Kunden zu entwickeln, bereitzustellen und zu skalieren und dabei kontinuierlich von der rasanten Innovationsgeschwindigkeit von AWS und neuen Service-Releases zu profitieren.

Hervorragende Leistung und Verlässlichkeit

Mit mehreren Availability Zones in den wichtigsten europäischen Regionen (Irland, Frankfurt, London, Paris, Mailand, Stockholm) bietet AWS eine niedrige Latenzleistung für europäische Benutzer bei einer Betriebszeit von 99,99 % und integrierter Redundanz.

Die verteilte Infrastruktur gewährleistet die Geschäftskontinuität durch automatische Failover-Funktionen, Disaster-Recovery-Optionen und die Möglichkeit, Ressourcen sofort zu skalieren, um wechselnde Kundenanforderungen ohne Leistungseinbußen zu erfüllen.

Einige häufig gestellte Fragen zu AWS und wie wir den Wert des Hostings mit AWS in Europa sehen.

Wie gewährleistet das Hosting bei AWS in Europa, dass unsere Daten sicher und konform bleiben?

AWS unterhält die höchsten Sicherheitsstandards mit über 300 Sicherheits-, Compliance- und Governance-Services, die in die europäische Infrastruktur integriert sind. Alle Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand verschlüsselt, wobei fortschrittliche Systeme zur Erkennung von Bedrohungen und zum Identitätsmanagement kontinuierlich auf potenzielle Risiken überwacht werden. Die europäischen AWS-Regionen sind vollständig konform mit GDPR, ISO 27001, SOC 2 und anderen wichtigen Vorschriften und gewährleisten Ihre Datensouveränität bei gleichzeitiger Einhaltung der strengen europäischen Datenschutzanforderungen. Auf diese Weise können wir Ihnen Sicherheit auf Unternehmensniveau bieten, während wir gleichzeitig die lokalen Vorschriften vollständig einhalten.

Welchen Grad an Verfügbarkeit und Betriebszeit können wir für unsere gehosteten Dienste erwarten?

AWS bietet branchenführende 99,99 % Betriebszeit-SLAs in den europäischen Regionen, unterstützt durch mehrere Availability Zones an wichtigen Standorten wie Irland, Frankfurt, London, Paris, Mailand und Stockholm. Die Hosting-Architektur von Speeki nutzt diese verteilte Infrastruktur, um automatische Failover-Fähigkeiten und eingebaute Redundanz zu gewährleisten, so dass Ihre Dienste auch dann verfügbar bleiben, wenn einzelne Komponenten Probleme haben. Speeki implementiert außerdem umfassende Disaster-Recovery-Verfahren und Echtzeit-Überwachung, um ein Höchstmaß an Service-Verfügbarkeit für unsere geschäftskritischen Anwendungen zu gewährleisten.

Wie passt unsere Entscheidung für AWS-Hosting mit den Umwelt- und Nachhaltigkeitszielen unseres Unternehmens zusammen?

Durch das Hosting bei AWS in Europa unterstützt Speeki einen Anbieter, der sich verpflichtet hat, bis zum Jahr 2040 Netto-Null-Emissionen und bis 2025 100 % erneuerbare Energie zu erreichen. AWS hat stark in europäische Projekte für erneuerbare Energien investiert, darunter Wind- und Solarparks, und betreibt einige der energieeffizientesten Rechenzentren der Welt. Das bedeutet, dass unsere gehosteten Dienste im Vergleich zu herkömmlichen Hosting-Lösungen einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck haben. Das hilft Speeki und Ihnen, Ihre ESG-Ziele zu erreichen und gleichzeitig Ihren Stakeholdern und Kunden gegenüber ökologische Verantwortung zu zeigen.

Kann unsere gehostete Infrastruktur skaliert werden, um den sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden?

Unbedingt. Die europäische Infrastruktur von AWS bietet praktisch unbegrenzte Skalierbarkeit, sodass wir Ihre Ressourcen sofort und ohne Ausfallzeiten oder Leistungseinbußen an den Bedarf anpassen können. Ganz gleich, ob Sie in Spitzenzeiten aufstocken oder in ruhigeren Zeiten herunterfahren müssen, wir können Rechenleistung, Speicherplatz und Bandbreite dynamisch zuweisen, um Ihre Anforderungen genau zu erfüllen. Dies gewährleistet eine optimale Leistung bei gleichzeitiger Kosteneffizienz, und unsere Überwachungssysteme verwalten die Skalierung proaktiv, um Serviceunterbrechungen zu vermeiden.

Was passiert mit unseren Daten, wenn wir uns entscheiden, in Zukunft von AWS wegzugehen?

AWS ist so konzipiert, dass keine Anbieterbindung besteht, d. h. Ihre Daten bleiben vollständig übertragbar und in Standardformaten zugänglich. Wir verfügen über umfassende Datenexportverfahren und können Ihre Informationen in mehreren Formaten bereitstellen, darunter native AWS-Formate, branchenübliche Formate oder direkte Datenbankexporte. AWS bietet außerdem umfangreiche APIs und Migrationstools, um bei Bedarf reibungslose Übergänge zu ermöglichen. Ihre Datensouveränität bleibt stets gewahrt, und wir gewährleisten vollständige Transparenz darüber, wie Ihre Informationen gespeichert und verarbeitet werden und wie sie abgerufen werden können.

Wie gewährleisten Sie eine gleichbleibende Leistung und niedrige Latenzzeiten für unsere europäischen Aktivitäten?

Unsere Hosting-Strategie nutzt die verschiedenen europäischen Regionen und Availability Zones von AWS, um Ihre Daten und Anwendungen so nah wie möglich an Ihre Benutzer und Ihren Betrieb zu bringen. Mit Rechenzentren an wichtigen europäischen Standorten können wir durch die Nutzung von AWS sicherstellen, dass Benutzer auf der ganzen Welt Zugang zu niedrigen Latenzzeiten haben und gleichzeitig eine hohe Leistung durch die fortschrittlichen Content-Delivery-Netzwerke und Edge-Computing-Funktionen von AWS erhalten. Wir überwachen kontinuierlich die Leistungsmetriken und können Ihre Hosting-Konfiguration optimieren, um die bestmögliche Benutzererfahrung für Ihre spezifischen geografischen Anforderungen zu bieten.

Wie geht AWS mit der Wassernutzung und -einsparung in seinen europäischen Rechenzentren um?

AWS nimmt den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser in seinen europäischen Niederlassungen durch mehrere Initiativen zur Wassereinsparung ernst. Die Rechenzentren von AWS nutzen fortschrittliche Kühltechnologien, die den Wasserverbrauch minimieren, darunter Freiluftkühlung in kühleren europäischen Klimazonen, Regenwassersammelsysteme und Wasserrecyclingprogramme, die das Kühlwasser mehrfach aufbereiten und wiederverwenden.

Wo Wasser für die Kühlung benötigt wird, verwendet AWS vorrangig nicht trinkbare Wasserquellen, um Trinkwasser für die lokalen Gemeinden zu erhalten. Durch das Hosting bei AWS in Europa unterstützen wir eine Infrastruktur, die bis zu 80 % weniger Wasser verbraucht als herkömmliche Rechenzentren vor Ort, während AWS kontinuierlich in innovative Kühltechnologien und Wassermanagementsysteme investiert, um die Auswirkungen auf die Umwelt weiter zu reduzieren und lokale Bemühungen zum Wasserschutz zu unterstützen.

Genau wie unsere Kunden konzentriert sich auch Speeki auf die Reduzierung unserer Emissionen.

Häkchen-Symbol
Demo und Testversion
Häkchen-Symbol
Schnelle Einrichtung
Häkchen-Symbol
IFRS und ESRS bereit