Bauen Sie eine global konforme, ESG-orientierte Zukunft für Ihr Unternehmen in Korea auf

Große koreanische Unternehmen - wie multinationale Unternehmen, die im KOSPI gelistet sind, EU-Exporteure und globale Zulieferer - stehen unter wachsendem Druck, sowohl nationale als auch internationale ESG-Offenlegungsanforderungen zu erfüllen. Neben der sich entwickelnden koreanischen Regulierungslandschaft, die von der Financial Services Commission (FSC) und der Korea Exchange (KRX) angeführt wird, müssen diese Unternehmen auch globale Rahmenwerke wie die ESRS der EU (unter CSRD), die SEC-Vorschriften zur Offenlegung von Klimadaten und die neuen kalifornischen Emissionsvorschriften einhalten - von denen viele auf der Grundlage der globalen Geschäftspräsenz und nicht nur des Standorts gelten.

Speeki hilft global tätigen koreanischen Unternehmen, sich in dieser komplexen ESG-Landschaft sicher zu bewegen. Im Gegensatz zu lokalen Anwaltskanzleien oder Anbietern, die nur einen Markt abdecken, bieten wir eine einheitliche Plattform und Beratungsunterstützung, die ESG-Schulungen, grenzüberschreitende Berichterstattung, Due-Diligence-Prüfungen durch Dritte und Assurance abdeckt - vollständig abgestimmt auf globale und regionale Standards.

Die Vorschriften entwickeln sich schnell weiter - ESG ist eine rechtliche Verpflichtung, keine Wahlmöglichkeit

Von koreanischen Unternehmen - insbesondere von großen börsennotierten und weltweit tätigen - wird nun erwartet, dass sie eine breite Palette verbindlicher ESG-Anforderungen erfüllen. Dazu gehören nicht nur lokale Rahmenbedingungen, sondern auch extraterritoriale Vorschriften von globalen Märkten, auf denen sie tätig sind oder verkaufen.

South Korea's Regulatory Landscape
- FSC ESG Disclosure Roadmap: Die Finanzdienstleistungskommission (FSC) führt einen stufenweisen Ansatz zur obligatorischen Offenlegung von ESG-Daten für im KOSPI notierte Unternehmen ein. Unternehmen mit einem Vermögen von mehr als 2 Billionen Euro sollen bis 2026 mit der verpflichtenden ESG-Berichterstattung beginnen, die dann bis 2030 für alle börsennotierten Unternehmen gelten soll.
- KRX Guidance: Die koreanische Börse empfiehlt die Offenlegung von ESG-Aspekten in Jahresberichten und ermutigt Unternehmen, sich an die TCFD (Task Force on Climate-related Financial Disclosures) und SASB-Standards anzupassen.
- K-ETS (Korea Emissions Trading Scheme): Mehr als 700 Unternehmen sind verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen im Rahmen des nationalen koreanischen Emissionshandelssystems zu messen, zu überprüfen und zu melden.
- Umwelt- und Sozialrisiken: Das Umweltministerium hat die Gesetze in Bezug auf Umweltverschmutzung, Kohlenstoffemissionen und Sorgfaltspflicht in der Lieferkette verschärft, während das Ministerium für Arbeit und Beschäftigung den Fokus auf die Einhaltung von fairen Arbeitsbedingungen und Menschenrechten verstärkt.

Globaler Druck, der koreanische Unternehmen betrifft
-EU CSRD/ESRS: Koreanische Unternehmen mit bedeutenden Betrieben, Tochtergesellschaften oder Börsennotierungen in der EU müssen die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen und die europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung einhalten, einschließlich doppelter Wesentlichkeitsbewertung und Prüfung durch Dritte. Der Anwendungsbereich gilt auch für Unternehmen mit Hauptsitz außerhalb der EU, wenn sie die Schwellenwerte für die EU-Präsenz erfüllen.
-SEC Climate Rules: In den USA börsennotierte oder in den USA ansässige Unternehmen können unter die klimabezogenen Offenlegungsregeln der Securities and Exchange Commission fallen, die Scope 1 und 2 Treibhausgasdaten, die Integration von Klimarisiken und die Offenlegung der Unternehmensführung vorschreiben.
- Kalifornien SB 253/SB 261: Betroffen sind alle großen Unternehmen mit beträchtlichen Umsätzen in Kalifornien
- Grenzüberschreitende Investoren, Kunden und Rating-Agenturen verlangen zunehmend die Einhaltung globaler ESG-Standards

Bereiten Sie sich jetzt auf das koreanische ESG-Offenlegungsmandat vor:
Gemäß der ESG-Offenlegungs-Roadmap des FSC müssen große , im KOSPI gelistete Unternehmen ab 2026 mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung beginnen, in Übereinstimmung mit den Offenlegungsstandards des Korea Accounting Standards Board (KASB). Diese Berichte müssen die Bereiche Unternehmensführung, klimabezogene Risiken, Emissionen, Mitarbeiterpraktiken und Korruptionsbekämpfung abdecken, wobei die Daten überprüft werden müssen, sofern dies im Rahmen des K-ETS erforderlich ist.

Wenn Ihr koreanischer Hauptsitz EU-Tochtergesellschaften oder einen EU-Umsatz von mehr als 150 Mio. € hat, gelten CSRD und ESRS - und erfordern ab dem GJ 2025 doppelte Wesentlichkeit, Scope-3-Daten und eine Bestätigung durch Dritte.

Auch wenn Sie von der Regelung ausgenommen sind, können globale Kunden ESG-Daten von koreanischen Lieferanten verlangen, um ihre eigenen Berichtspflichten zu erfüllen.

Speeki's Kernlösungen für ESG-Exzellenz in Korea

ESG-Unterstützung für koreanische Unternehmen - lokal verankert, global ausgerichtet.

Ganz gleich, ob Sie sich auf die aufsichtsrechtliche Berichterstattung vorbereiten, global expandieren oder eine langfristige ESG-Strategie entwickeln wollen: Speeki bietet vier integrierte Lösungen, die koreanischen Unternehmen helfen, mit Zuversicht zu führen.

Kohlenstoffdatenplattform für K-ETS und darüber hinaus

Carbon Lens™ vonSpeeki ist eine fortschrittliche, KI-gestützte Lösung, die die Art und Weise, wie Sie Ihren CO2-Fußabdruck messen und verwalten, verändert.

Die Carbon Lens™-Lösung vonSpeekiermöglicht die genaue Messung, Nachverfolgung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen - vollständig abgestimmt auf das koreanische Emissionshandelssystem (K-ETS) und die internationalen Erwartungen an die Berichterstattung. Sie unterstützt die Verwaltung von Scope 1-, 2- und 3-Daten, die Bereitschaft zur Verifizierung und die Integration mit den ESG-Zielen des Unternehmens.

ESG-Programmverwaltungs- und Berichterstattungssoftware


Unsere Softwareplattform unterstützt Sie bei der Verwaltung Ihres ESG-Programms - von der Zielsetzung und Aufgabenverfolgung bis hin zur ESG-Berichterstattung in globalen Formaten, einschließlich XBRL. Die Plattform wurde entwickelt, um sich entwickelnde Anforderungen wie KASB-Standards, Wesentlichkeitsbewertungen und ISSB-Anpassungen zu unterstützen, und vereinfacht außerdem die Einbindung von Stakeholdern und die Vorbereitung auf Prüfungen.

Beratungsdienste: Lückenanalyse, Wesentlichkeit und Bereitschaft

Die Experten von Speekibieten gezielte Beratungsunterstützung und helfen Ihnen, Ihre aktuelle ESG-Position zu bewerten und sich auf die Berichterstattung nach lokalen und globalen Standards vorzubereiten. Wir bieten strukturierte Lückenanalysen, Workshops zur doppelten Wesentlichkeit, ESG-Roadmap-Planung und maßgeschneiderte Strategien zur Vorbereitung auf Vorschriften wie CSRD-, SEC- und KASB-Offenlegungen.

Schulung und Kapazitätsaufbau - von der Vorstandsetage bis zur Frontlinie


Wir bieten ESG-Schulungen in verschiedenen Formaten an, darunter persönliche Workshops, Briefings für Führungskräfte und E-Learning-Module in Koreanisch und Englisch. Ganz gleich, ob Sie sich auf die Einhaltung von Vorschriften, das interne Bewusstsein oder die Vorbereitung auf Audits vorbereiten müssen, Speeki sorgt dafür, dass Ihre Teams informiert und engagiert sind und Ihre ESG-Ziele unterstützen können.

Wo man anfangen sollte: Drei Maßnahmen, die koreanische Unternehmen jetzt ergreifen sollten

Bewerten Sie Ihre Exposition gegenüber ESG-Berichtsanforderungen


Beginnen Sie damit, herauszufinden, welche ESG-Vorschriften für Ihr Unternehmen in allen Rechtsordnungen gelten - z. B. die KASB-Standards für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten in Korea, die CSRD/ESRS der EU, die SEC-Klimaregeln und die kalifornischen Klimagesetze. Dazu gehört auch die Überprüfung von Schwellenwerten (z. B. Umsatz, Tochtergesellschaften, Börsennotierungen) und die Vorwegnahme von Anfragen globaler Kunden oder Investoren.

Unsere fachkundigen Berater helfen Ihnen bei der Ermittlung, welche globalen und lokalen ESG-Vorschriften für Ihr Unternehmen gelten, einschließlich der Schwellenwerte gemäß CSRD, SEC, California SB 253/261 und der Offenlegungs-Roadmap des KASB. Wir führen Sie durch das Regulatory Scoping und ESG Impact Mapping, um ein klares Bild von Ihren Verpflichtungen zu erhalten.


Durchführen einer Wesentlichkeits- und Lückenbewertung


Bewerten Sie Ihre aktuellen ESG-Daten, Ihre Governance-Struktur und Ihre Offenlegungen anhand der Standards, die Sie erfüllen müssen. Führen Sie eine Bewertung der doppelten Wesentlichkeit durch (falls Sie dem ESRS unterliegen), bewerten Sie, ob Ihre THG-Daten für die K-ETS- oder Scope-3-Berichterstattung bereit sind, und identifizieren Sie interne Lücken bei Kontrollen, Systemen oder der Einbindung von Stakeholdern.

Wir unterstützen sowohl die Wesentlichkeitsanalyse (einschließlich der doppelten Wesentlichkeit für den ESRS) als auch die Bewertung von Lücken durch strukturierte Workshops und Berichtsüberprüfungen. Diese Erkenntnisse werden in unsere ESG-Software integriert und helfen Ihnen, sich an die Standards anzupassen und die Fortschritte bei der Schließung dieser Lücken zu verfolgen.

Aufbau interner Kapazitäten und eines strukturierten ESG-Programms

Überwinden Sie fragmentierte Bemühungen und bauen Sie ein unternehmensweites ESG-Programm mit klaren Verantwortlichkeiten, funktionsübergreifender Koordination und digitalen Systemen zur Verwaltung von Fortschritt und Berichterstattung auf. Statten Sie Ihre Teams - vom Vorstand bis zu den Mitarbeitern an der Front - mit den richtigen Schulungen und Werkzeugen aus, um die aufsichtsrechtlichen Fristen und Markterwartungen einzuhalten.

Mit der Plattform vonSpeekikönnen Sie Ihr ESG-Programm von der Politik bis zur Berichterstattung verwalten, Aufgaben zuweisen, KPIs überwachen und Offenlegungen in Formaten wie XBRL vorbereiten. Wir ergänzen dies durch maßgeschneiderte ESG-Schulungen, die persönlich oder online durchgeführt werden, um Führungskräfte, Compliance-Teams und die gesamte Belegschaft einzubinden.

ESG- und Nachhaltigkeitsexperte

Jenna Kim

Jenna ist eine erfahrene ESG- und Nachhaltigkeitsspezialistin mit umfangreicher Erfahrung in der Beratung von multinationalen Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum. Als Speekileitende ESG-Prüferin und -Beraterin für Korea bringt sie fundierte regulatorische Fachkenntnisse mit - sie kombiniert zertifizierte Anti-Korruptions- (CCEP), Betrugsbekämpfungs- (CFE) und ISO-Prüfungsnachweise mit Kenntnissen globaler Nachhaltigkeitsrahmenwerke und -standards. Jenna unterstützt Organisationen dabei, die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern, interne Kontrollen zu stärken und die Glaubwürdigkeit von ESG durch praktische Schulungen, Prüfungen durch Dritte und maßgeschneiderte Beratungsdienste zu stärken.

Warum Speeki wählen

Fundierte ESG-Expertise mit nachweislicher Erfolgsbilanz

Unsere Experten verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Compliance, Governance und Nachhaltigkeit und begleiten Unternehmen bei der Bewältigung komplexer ESG-Herausforderungen. Von der Strategie und der Wesentlichkeit bis hin zur Prüfung und Schulung sorgen wir bei jedem Schritt für Glaubwürdigkeit und Klarheit.

Starker lokaler Einblick, globale Perspektive

Wir haben unseren Hauptsitz in Asien und sind auf der ganzen Welt vertreten. Wir kennen die Feinheiten der koreanischen Regulierungslandschaft und können Ihre ESG-Bemühungen mit internationalen Rahmenwerken wie ISSB, GRI und TCFD in Einklang bringen. Wir helfen Ihnen bei der Lokalisierung - ohne das globale Bild zu verlieren.

Integrierte, durchgängige Plattform

Im Gegensatz zu Einzellösungen bietet Speeki eine nahtlose Plattform, die das Management von Nachhaltigkeitsprogrammen, die Einbindung von Stakeholdern, die Nachverfolgung von KPIs und KI-gesteuerte Berichte kombiniert - alles an einem Ort. Sie können verwalten und berichten, ohne die Tools wechseln zu müssen.

KI-gestützte Automatisierung, die Zeit spart

Unsere Plattform wird durch intelligente Automatisierung angetrieben, um komplexe ESG-Aufgaben zu vereinfachen. Von der automatischen Berechnung der Kohlenstoffemissionen bis hin zur Erstellung von maschinenlesbaren Berichten reduzieren wir die manuelle Arbeit, minimieren Fehler und beschleunigen die Ergebnisse - insbesondere im Vorfeld von KASB.

Gebaut für Innovation, bereit für den Wandel

Die ESG-Erwartungen entwickeln sich schnell weiter. Speeki ist dafür gemacht, sich anzupassen. Unsere modulare, skalierbare Technologie entwickelt sich mit Ihren Bedürfnissen weiter und stellt sicher, dass Sie immer auf das vorbereitet sind, was als Nächstes kommt - ob es sich um neue Klimametriken, Sicherheitsanforderungen oder Stakeholder-Anforderungen handelt.

Auf Sie fokussiert - Ihr Erfolg ist unser Erfolg

Wir liefern nicht einfach nur Tools - wir arbeiten mit Ihnen zusammen. Vom Onboarding bis zur laufenden Beratung legen wir großen Wert auf Reaktionsfähigkeit, Flexibilität und Unterstützung. Unser Ziel ist einfach: Wir helfen Ihnen, erfolgreich zu sein, die Vorschriften einzuhalten und in einer sich verändernden Welt mit Integrität zu führen.

cta links

ESG-Compliance beginnt mit einer Konversation

Sprechen Sie mit unseren Experten und machen Sie den ersten Schritt zu einer vertrauenswürdigen, global ausgerichteten ESG-Berichterstattung.
Speeki gewünschtes Logo
cta-rechts