Digitale Nachhaltigkeitsberichte (unter Verwendung von XBRL) werden inzwischen von den meisten Berichtsstandards verlangt. Speeki kann Ihre XBRL-Berichte direkt über die Plattform erstellen.

Die Regulierungsbehörden verlangen dies. Investoren erwarten es. Digitale Nachhaltigkeitsberichte im XBRL-Format sind nicht länger optional - sie sind obligatorisch.

Aber die Umwandlung Ihres schön gestalteten Nachhaltigkeits- oder Geschäftsberichts in eine maschinenlesbare XBRL-Datei kann sich technisch, mühsam und risikoreich anfühlen.

Speeki ändert das.
‍Unsere
Funktion zur Erstellung von XBRL-Berichten macht die Einhaltung von Vorschriften mühelos. Durch die Kombination von KI-gestütztem Auto-Tagging, transparenter Argumentation und Ihren bestehenden Abschlussberichten verwandelt Speeki komplexe Standards wie ESRS, IFRS und GRI in intelligente, strukturierte digitale Offenlegungen - schnell, genau und vollständig nachvollziehbar.

Kein manuelles Mapping. Sie müssen nicht bei Null anfangen. Laden Sie einfach Ihren Bericht hoch, prüfen Sie ihn und generieren Sie mühelos XBRL.

‍Willkommenzur nächsten Generation der Nachhaltigkeitsberichterstattung - angetrieben von Speeki.

Warum XBRL-Berichte im Zeitalter der Nachhaltigkeitsberichterstattung wichtig sind

Mit der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsrahmenwerken wie ESRS, IFRS und GRI wird ein neuer Standard gesetzt: Nachhaltigkeitsangaben müssen jetzt digital strukturiert und maschinenlesbar im XBRL-Format vorliegen - und nichtnur in Form von Berichten.

Dieser Wandel bedeutet, dass Ihr Unternehmen über Worte hinausgehen muss, um nachvollziehbare, vergleichbare und aufsichtsrechtlich relevante Daten zu liefern.

Speeki macht diesen Übergang nahtlos und bietet drei entscheidende Vorteile:

dekoratives Bild

Beginnen Sie mit dem, was Sie bereits erstellt haben
Sie müssen Ihren Bericht nicht mehr von Grund auf überarbeiten oder neu eingeben. Laden Sie einfach Ihren endgültigen Nachhaltigkeits- oder Jahresbericht im PDF- oder Word-Format hoch, und Speeki wird den Inhalt automatisch erkennen, zuordnen und mit der richtigen Taxonomie verschlagworten. Das spart Zeit und reduziert den Aufwand.

dekoratives Bild

KI, der Sie vertrauen können, mit voller Transparenz
‍Unsere
Tagging-Engine automatisiert nicht nur, sie rechtfertigt auch. Für jedes KI-generierte Tag zeigen wir die Quelle, erläutern die Gründe und vergeben einen Vertrauenswert. Das bedeutet, dass Sie die Kontrolle behalten und gleichzeitig von der intelligenten Automatisierung profitieren.

dekoratives Bild

Eine Plattform, mehrere Standards - keine Duplizierung
Die Plattform vonSpeekiverwendet Daten, die Sie bereits dokumentiert haben - Aktivitäten, Anhänge, Leistungskennzahlen - und die in Ihrem Data Hub gespeichert sind. So können Sie Offenlegungen über verschiedene Frameworks hinweg generieren, ohne jedes Mal von Grund auf neu schreiben zu müssen, was Konsistenz schafft und Doppelarbeit reduziert.

Wie Speeki das XBRL-Reporting einfach und intelligent macht

Mit Speeki müssen Sie Ihren Nachhaltigkeitsbericht nicht von Grund auf mit einem technischen Tool erstellen.

Stattdessen beginnen wir mit dem, was Sie bereits erstellt haben: Ihrem endgültigen, für den Menschen lesbaren Bericht - sei esein eigenständiger Nachhaltigkeitsbericht oder eingebettet in Ihren Jahresbericht.

dekoratives Bild

1. Ihren Bericht hochladen

Laden Sie einfach Ihren Abschlussbericht im PDF-, Word- oder einem anderen unterstützten Format hoch. Dies ist die Version, die Sie bereits für die Beteiligten gestaltet und bearbeitet haben - Ihre "schicke" Version.

2. Auto-Tagging mit KI und intelligenter Taxonomie-Erkennung

Nach dem Hochladen erkennt die Speeki den Inhalt automatisch und ordnet ihn der richtigen Taxonomie zu - z. B. ESRS, IFRS oder GRI - undbeginnt mit der Verschlagwortung auf der Grundlage der Struktur und des Kontexts Ihres Berichts.

3. Überprüfung im iXBRL-Viewer

Nach dem Tagging kann Ihr Team die Ergebnisse mit unserem intuitiven iXBRL-Viewer überprüfen, der Folgendes bietet:
- Rückverfolgbarkeit der Quelle: Sie können sehen, woher jedes Tag in Ihrem Dokument stammt.
- Konfidenzwerte: Sie können schnell beurteilen, welche Tags Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
- Vollständige Bearbeitungssteuerung: Sie können alle Tags nach Bedarf anpassen, bestätigen oder neu schreiben.

4. Erzeugen Sie Ihren endgültigen XBRL-Bericht

Sobald Sie mit dem Tagging zufrieden sind, generiert Speeki Ihren maschinenlesbaren XBRL-Bericht, den Sie einreichen oder an Aufsichtsbehörden und Stakeholder weitergeben können.

Warum es anders ist - und warum man ihm vertraut

Die XBRL-Berichtsfunktion von Speekigeht über das Ankreuzen von Kästchen hinaus - sie verändert die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen digitale Informationen mit Präzision, Geschwindigkeit und Klarheit liefert. Das ist der Unterschied:

Automatisierung mit Genauigkeit und Kontrolle

Laden Sie Ihren fertigen Bericht hoch und überlassen Sie Speeki die schwere Arbeit. Unser KI-gestütztes System kennzeichnet Ihre Angaben automatisch mit der richtigen Taxonomie (wie ESRS, IFRS oder GRI) und bietet Ihnen gleichzeitig volle Transparenz darüber, warum jede Kennzeichnung vorgenommen wurde, woher sie stammt und wie sicher das System ist. Sie behalten die Kontrolle - Sie können jedes Tag direkt in unserem iXBRL-Viewer überprüfen, bearbeiten oder genehmigen.

Bessere Berichterstattung aus einer einzigen Quelle der Wahrheit

Anstatt doppelte Arbeit über verschiedene Frameworks hinweg zu leisten, greift Speeki auf den Data HubIhrer Plattform zurück und nutztvorhandene Daten, Dokumente und Aufgaben, um das Tagging über mehrere Standards hinweg zu unterstützen. Das bedeutet weniger manuellen Aufwand, konsistentes Reporting und einen schlanken Weg zur Compliance - und das alles, ohne die Plattform zu verlassen.

FAQs

Muss ich meinen Bericht in einer bestimmten Struktur schreiben, damit die automatische Markierung funktioniert?

Nein. Die KI von Speekiist darauf ausgelegt, Ihre vorhandenen Inhalte zu erkennen und zu verstehen, auch wenn sie in verschiedenen Layouts oder Abschnitten präsentiert werden. Mit Hilfe von natürlichem Sprachverständnis und Tagging-Logik ordnet sie Ihre Angaben der richtigen Taxonomie zu.

Was ist, wenn in meinem Bericht einige erforderliche Angaben fehlen?

Das System weist auf Lücken oder schwache Übereinstimmungen hin. Sie werden angeleitet, fehlende Inhalte zu ergänzen, bevor Sie Ihren endgültigen XBRL-Bericht erstellen, um Vollständigkeit und Konformität zu gewährleisten.

Muss ich alles für verschiedene Rahmenwerke wie ESRS und IFRS neu kennzeichnen?

Nein. Die XBRL-Funktion von Speekinutzt Ihre bestehenden Inhalte und Einträge im Data Hub und ermöglicht die Wiederverwendung und Anpassung derselben Informationen über mehrere Standards und Frameworks hinweg. Eine Quelle, viele Ausgaben.

Sind meine Daten im XBRL-Tagging-Prozess sicher?

Ja. Speeki befolgt strenge Datenschutzprotokolle und Sicherheitsstandards. Alle Daten, die im Tagging-Prozess verwendet werden, bleiben sicher, nachvollziehbar und unter Ihrer Kontrolle.

Was passiert, nachdem ich meinen XBRL-Bericht erstellt habe?

Sie erhalten eine vollständig konforme, maschinenlesbare XBRL- oder iXBRL-Ausgabe, dieSie an Aufsichtsbehörden, Börsen oder andere Beteiligte übermitteln können.

cta links

Lassen Sie Speeki die Komplexität des XBRL-Reportings beseitigen

XBRL muss nicht technisch oder mühsam sein. Mit Speeki erhalten Sie einen intelligenten, transparenten und geführten Weg, um die digitalen Offenlegungsanforderungen zu erfüllen - ohne den manuellen Aufwand.
Speeki gewünschtes Logo
cta-rechts