Erstellen Sie Ihre HKFRS (Hong Kong) Nachhaltigkeitsberichte mit Speeki.

HKFRS S1 General Requirements for Disclosure of Sustainability-related Financial Information und HKFRS S2 Climate-related Disclosures wurden vom Hong Kong Institute of Certified Public Accountants (HKICPA) im Dezember 2024 veröffentlicht, wobei beide Standards vollständig an die Standards IFRS S1 und S2 des International Sustainability Standards Board angeglichen wurden und am 1. August 2025 in Kraft traten.

HKFRS S1 verlangt von den Unternehmen die Offenlegung von Informationen über alle nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen, von denen nach vernünftigem Ermessen erwartet werden kann, dass sie sich kurz-, mittel- oder langfristig auf die Cashflows, den Zugang zu Finanzmitteln oder die Kapitalkosten des Unternehmens auswirken, während HKFRS S2 speziell auf klimabezogene Angaben eingeht und branchenbezogene Leitlinien aus den Standards des Sustainability Accounting Standards Board (SASB) einbezieht. Beide Standards werden für öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen, einschließlich börsennotierter Unternehmen, und regulierte Finanzinstitute in Hongkong wie Banken, Fondsmanager, Versicherungsgesellschaften und Mandatory Provident Fund Trustees gelten.

Speeki hilft Ihnen bei der Einhaltung der HKFRS für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und Offenlegung.

Nutzen Sie die Speeki , um Ihre gesamten Nachhaltigkeitsprogramme vorzubereiten und die für HKFRS S1 und S2 erforderlichen Berichte zu erstellen.

Sie können die Speeki sogar nutzen, um all Ihre Kohlenstoffemissionen einschließlich Scope 1, 2 und 3 gemäß dem GHG-Protokoll zu verfolgen.

Die Speeki ist online, gehostet und erfordert nur minimale Einrichtung. Die Plattform ist Ai-fähig mit unserem Agenten Nicole®, der Ihnen hilft, viele Aufgaben innerhalb Ihrer Plattform zu automatisieren, was Ihnen Zeit und Mühe spart.


HKFRS S1

HKFRS S1 - Allgemeine Anforderungen: Der Standard regelt die allgemeinen Anforderungen an die Offenlegung nachhaltigkeitsbezogener Finanzinformationen und verlangt, dass ein Unternehmen Informationen über alle nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen offenlegt, von denen vernünftigerweise erwartet werden kann, dass sie die Cashflows des Unternehmens, seinen Zugang zu Finanzmitteln oder die Kapitalkosten kurz-, mittel- oder langfristig beeinflussen.

HKFRS S2

HKFRS S2 - Klimabezogene Angaben: Der Standard befasst sich mit klimabezogenen Angaben und enthält branchenbezogene Leitlinien zur Umsetzung von IFRS S2 - Klimabezogene Angaben.

Der Leitfaden schlägt mögliche Wege zur Identifizierung, Messung und Offenlegung von Informationen über klimabezogene Risiken und Chancen vor, die mit Geschäftsmodellen, wirtschaftlichen Aktivitäten und anderen gemeinsamen Merkmalen verbunden sind, die für die Teilnahme an der Branche charakteristisch sind, wobei die Leitlinien von den Standards des Sustainability Accounting Standards Board (SASB) abgeleitet sind.

  • Speeki's Carbon Lens Modul innerhalb der Speeki Plattform ist ein komplettes Carbon-Accounting-System, das Ihre gesamten Carbon-Emissionsberechnungen über Scope 1, 2 und 3 erstellen kann.

  • Speeki hat die Komplettlösung für die HKFRS-Klimaberichterstattung, einschließlich der Verfolgung all Ihrer Nachhaltigkeitsanstrengungen, die über das reine Kohlenstoff-Tracking hinausgehen.

Speeki: Ihre umfassende Lösung zur Erfüllung der HKFRS und mehr.

Speeki bietet umfassende Unterstützung für alle relevanten und neu entstehenden HKFRS-Standards für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten und stellt sich gleichzeitig den Herausforderungen beim Aufbau Ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen.

Speeki hilft Ihnen beim Aufbau Ihrer Klima- und anderen ESG-Programme innerhalb der Speeki und ermöglicht es Ihnen dann, diese Daten in ein beliebiges Format nach einem beliebigen Standard, einschließlich HKFRS, zu extrahieren.

Umweltaspekte, die von HKFRS S1 und S2 abgedeckt werden

HKFRS S1 und S2 decken mehrere Umweltthemen ab, die jeweils über separate Programme innerhalb der Speeki verwaltet werden.

Dazu gehören der Klimawandel mit Schwerpunkt auf Natur und Treibhausgasemissionen - mit unseren Tools für die THG-Bilanzierung können Sie Ihre Emissionen verfolgen.

Natur- und Biodiversitätsfragen wie Umweltverschmutzung, Ressourcenknappheit und Verlust der Artenvielfalt werden ebenfalls über spezielle Programme in Speeki behandelt.

Soziale Aspekte, die von HKFRS S1 und S2 abgedeckt werden

HKFS S1 und S2 befassen sich mit einigen sozialen Themen, die alle in der Speeki abgedeckt sind.

Wir haben Programme für Fragen des Arbeitsplatzes (Arbeitspraktiken), der Menschenrechte, der Gesundheit und Sicherheit, des Lieferkettenmanagements und der Beziehungen zum Gemeinwesen.

Speeki hat alle oben genannten Themen in der Speeki abgedeckt und Sie können Ihre Programme in der Plattform erstellen.

Von den HKFRS abgedeckte Governance-Themen


Die HKFRS decken mehrere Governance-Aspekte ab, darunter die Vielfalt im Vorstand, die Vergütung von Führungskräften, die Korruptionsbekämpfung und den Datenschutz.

Speeki deckt all diese Aspekte ab und ermöglicht es Ihnen, Ihr gesamtes Corporate-Governance-System aufzubauen und zu dokumentieren, einschließlich Vorstandsmanagement, Anti-Korruptions-, Datenschutz- und Whistleblowing-Programme.

Allgemeine Nachhaltigkeitsstrategie, abgedeckt durch HKFRS S1

Wesentlichkeit: Implementieren und dokumentieren Sie Ihre Wesentlichkeitsbewertung mit Speeki. Zukünftige Updates werden KI-generierte Bewertungen beinhalten.

Governance:
Verfolgen Sie die Nachhaltigkeits-Governance mithilfe der speziellen Funktion der Plattform.

Strategie:
Skizzieren Sie Ihren Ansatz für nachhaltigkeitsbezogene Risiken und Chancen, einschließlich Szenarien und Ziele.

Risikomanagement:
Dokumentieren Sie Ihre nachhaltigkeitsbezogenen Risikoprozesse in Anlehnung an die ISO 31000 Best Practices.

Speeki bietet Lösungen für Ihre HKFRS S1 und S2 Berichterstattung.

Speeki hilft Ihnen, Ihren Berichtsprozess mit HKFRS S1 und S2 zu optimieren und unterstützt den gesamten Berichtsprozess mit leistungsstarken Funktionen wie Bilanzierung von Treibhausgasemissionen und allgemeine Nachhaltigkeitsberichte.

Ist Hongkong führend in Sachen Nachhaltigkeit?

Damit gehört Hongkong zu den ersten Ländern, die die lokalen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung an die ISSB-Standards angleichen, was Hongkong als Vorreiter bei der Einführung globaler Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung positioniert und seine Rolle als internationaler Finanzplatz stärkt.

Warum sind HKFRS S1 und S2 für Hongkonger Unternehmen wichtig?

HKFRS S1 und S2 sind für Hongkonger Unternehmen aus mehreren strategischen, regulatorischen und wettbewerbsrelevanten Gründen von entscheidender Bedeutung:

Einhaltung von Vorschriften und rechtlichen Anforderungen


‍VerpflichtenderZeitplan für die Umsetzung: Nach der Roadmap von Hongkong müssen Unternehmen, die an der Börse von Hongkong notiert sind, bereits ab dem 1. Januar 2025 im Rahmen der "New Climate Requirements", die mit IFRS S2 abgestimmt sind, die THG-Emissionen nach Scope 1 und 2 offenlegen. Alle Main Board-Emittenten müssen ab 2025 nach dem Prinzip "comply or explain" mit der Berichterstattung gemäß den klimabezogenen Angaben nach IFRS S2 beginnen. Emittenten mit großer Marktkapitalisierung müssen ab 2026 verpflichtend mit der Berichterstattung beginnen, und die HKEX wird anschließend über eine verbindliche Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß den neuen Hongkong-Standards beraten, die für alle börsennotierten öffentlich rechenschaftspflichtigen Unternehmen (Publicly Accountable Entities, PAEs) bis spätestens 2028 gelten soll. Dies schafft eine klare gesetzliche Verpflichtung, auf die sich die Unternehmen vorbereiten müssen.

Globaler Marktzugang und Wettbewerbsfähigkeit

‍InternationaleAusrichtung: Die HKFRS SDS sind vollständig an die lSSB-Standards angeglichen, was für den Erhalt und die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit Hongkongs auf den internationalen Kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung ist. Das Institut ist der Ansicht, dass die vollständige Konvergenz Hongkongs mit den ISSB-Standards von globaler Bedeutung ist, da sie die Verbindung von globalem Kapital mit lokalen Unternehmen sowie mit Unternehmen in Festlandchina und anderen Regionen stärken würde. Diese Angleichung stellt sicher, dass Hongkonger Unternehmen auf den globalen Märkten, auf denen die Nachhaltigkeitsberichterstattung zunehmend zum Standard wird, effektiv konkurrieren können.

‍Erwartungen der Investoren: HKFRS S1 und S2 sind von entscheidender Bedeutung für die Angleichung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Hongkong an den weltweiten Standard. Durch die Verbesserung der Konsistenz und Vergleichbarkeit werden diese Standards den Bedürfnissen der Investoren, die zuverlässige Nachhaltigkeitsinformationen suchen, besser gerecht. Internationale Investoren benötigen zunehmend standardisierte Nachhaltigkeitsinformationen, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können.

Strategische Positionierung und Geschäftsvorteile

‍EarlyAdopter Advantage: Es bietet einen Weg für große PAEs, die ISSB-Standards bis spätestens 2028 vollständig zu übernehmen, was dazu führt, dass Hongkong zu den ersten Ländern gehört, die die lokalen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung an die ISSB-Standards anpassen. Unternehmen, die diese Standards frühzeitig übernehmen, haben Wettbewerbsvorteile bei der Gewinnung von ESG-orientierten Investoren und Partnern.

‍StandardisiertesRahmenwerk: Die HKFRS SDS bieten ein standardisiertes Rahmenwerk zur Verbesserung der Konsistenz und Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen. Dies beseitigt die Verwirrung, die durch verschiedene Berichtsrahmen entsteht, und bietet den Unternehmen klare Anleitungen, welche Informationen sie offenlegen und wie sie sie darstellen sollen.

Vorteile für das Finanz- und Risikomanagement

‍VerbessertesRisikomanagement: Die Standards verlangen von den Unternehmen, klimabezogene und Nachhaltigkeitsrisiken, die sich auf ihre finanzielle Leistung auswirken könnten, zu identifizieren, zu bewerten und offenzulegen, was den Unternehmen hilft, diese Risiken besser zu verstehen und proaktiv zu steuern.

‍Zugangzu Kapital: Da weltweit immer mehr Kapital in nachhaltige Investitionen fließt, werden Unternehmen mit einer soliden Nachhaltigkeitsberichterstattung nach international anerkannten Standards wie HKFRS S1 und S2 einen besseren Zugang zu den Kapitalmärkten und potenziell niedrigere Finanzierungskosten haben.

Regional Hub Strategy

‍Gatewayzu China: Hongkongs Rolle als finanzielles Tor zum chinesischen Festland bedeutet, dass Unternehmen, die dort tätig sind, internationale Nachhaltigkeitsstandards erfüllen müssen, um grenzüberschreitende Geschäfte und Investitionen zu erleichtern. Die Angleichung an die ISSB-Standards versetzt Hongkonger Unternehmen in die Lage, als Vermittler für chinesische Unternehmen auf der Suche nach internationalem Kapital zu fungieren.

‍AsiatischesFinanzzentrum: Das HKICPA wird weiterhin eng mit anderen Stakeholdern in den Bereichen Nachhaltigkeitssicherung, Daten und Technologie sowie Fähigkeiten und Kompetenzen zusammenarbeiten, um ein günstiges Umfeld für die erfolgreiche Umsetzung der HKFRS SDS zu schaffen und zur Entwicklung eines umfassenden Ökosystems für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten in Hongkong beizutragen. Dies stärkt die Position Hongkongs als Asiens führendes Zentrum für nachhaltige Finanzen.

Wie hängen die HKFRS-Nachhaltigkeitsstandards mit anderen Nachhaltigkeitsstandards zusammen und wie erfüllt Speeki dieses Thema?

Die HKFRS S1 und S2 sind vollständig auf die IFRS-Standards zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen (ISSB-Standards) abgestimmt, die ihrerseits die Arbeit der marktgesteuerten Berichterstattungsinitiativen konsolidieren und darauf aufbauen. Dazu gehören das Climate Disclosure Standards Board (CDSB), die Task Force for Climate-related Financial Disclosures (TCFD), das Integrated Reporting Framework der Value Reporting Foundation und das Sustainability Accounting Standards Board (SASB).

Warum sollten Unternehmen dies tun, wenn sie technisch nicht in den Anwendungsbereich fallen?

Unternehmen sollten erwägen, die HKFRS zu befolgen, auch wenn sie technisch nicht in den Anwendungsbereich fallen, und zwar aus mehreren zwingenden strategischen und geschäftlichen Gründen:

‍DerDruck und die Erwartungen in der Lieferkette: Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich der Berichtspflicht fällt oder ob Sie freiwillig Bericht erstatten, um sich mit den Stakeholdern abzustimmen, die zur Berichterstattung verpflichtet sind und erhöhte Erwartungen an die Lieferkette haben - diese neuen Standards können sich dennoch auf Sie auswirken. Selbst Unternehmen, die den Schwellenwert nicht erreichen, müssen eine bestimmte Menge an Informationen kennen, weil sie in der Lieferkette eines von den Vorschriften betroffenen Unternehmens tätig sind. Dies führt zu einem Kaskadeneffekt, bei dem größere Unternehmen zunehmend Nachhaltigkeitsdaten von ihren Lieferanten und Partnern verlangen werden.

‍Zukunftssicherheitund Marktposition: Auch Unternehmen, die nicht in den vorgeschriebenen Geltungsbereich fallen, sollten sich um eine Emissionsbilanzierung bemühen, wenn sie dies nicht bereits getan haben. Die Nachfrage nach Emissionsdaten aus der Wertschöpfungskette wird steigen und auch auf kleinere Unternehmen übergreifen, die ihrerseits ihre eigenen Emissionsdaten offenlegen müssen. Eine frühzeitige Einführung ist für die Unternehmen von Vorteil, da der Rahmen für die Berichterstattung in späteren Phasen auf mehr Unternehmen ausgedehnt wird.

‍Vertrauen der Investorenund Interessengruppen: Dies ist ein wichtiger erster Schritt für Hongkong, um standardisierte Berichtsanforderungen in Hongkong einzuführen, die den Investoren konsistente und transparente Informationen für ihre Investitionsentscheidungen liefern. Die freiwillige Einhaltung der Vorschriften zeugt von proaktiver Unternehmensführung und Transparenz, was zunehmend Investitionsentscheidungen, Kundenpräferenzen und Geschäftspartnerschaften beeinflusst.

Wie definiert der HKFRS S1 den Begriff der Wesentlichkeit im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit?

Die HKFRS definieren die Wesentlichkeit nach demselben Ansatz wie die internationalen Standards IFRS S1 und S2, an die sie angeglichen sind.

Alle von IFRS S1 und IFRS S2 geforderten Angaben unterliegen einer Bewertung der Wesentlichkeit. Die Definition des International Accounting Standards Board (IASB) von wesentlichen Informationen und Hauptnutzern steht im Einklang mit dem Conceptual Framework for Financial Reporting (Conceptual Framework). IFRS S1 verwendet Definitionen und Anforderungen, die mit dem Rahmenkonzept des IASB, IAS 1 Darstellung des Abschlusses und IAS 8 Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Änderungen von Schätzungen und Fehlern übereinstimmen.

‍FinanziellerWesentlichkeitsfokus: IFRS S1 und S2 konzentrieren sich auf finanziell wesentliche Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken und -Chancen (ESG), die sich auf das Gesamtergebnis auswirken. Dies stellt einen "single materiality"-Ansatz dar, der sich auf die finanziellen Auswirkungen auf das Unternehmen konzentriert, im Gegensatz zum "double materiality"-Konzept, das in einigen anderen Rahmenwerken wie der europäischen CSRD verwendet wird.

‍SpecificDefinition: Nach den HKFRS sind Unternehmen verpflichtet, Informationen über nachhaltigkeitsbezogene Risiken und Chancen offenzulegen, von denen nach vernünftigem Ermessen erwartet werden kann, dass sie sich kurz-, mittel- oder langfristig auf die Cashflows des Unternehmens, seinen Zugang zu Finanzmitteln oder seine Kapitalkosten auswirken. Informationen werden als wesentlich angesehen, wenn ihr Weglassen oder ihre falsche Darstellung die Entscheidungsfindung von Investoren beeinflussen kann.

‍Bewertungsanforderungen: Bewertung und Offenlegung wesentlicher klimabezogener Risiken und Chancen, die sich auf das Geschäftsmodell und die Wertschöpfungskette des Unternehmens auswirken, einschließlich der Auswirkungen auf die Finanz- und Ertragslage und die Cashflows. Die finanzielle Wesentlichkeit muss bestimmt werden. Diese Erkenntnisse werden von der Investorengemeinschaft nachgefragt: Für eine transparente HKFRS-Berichterstattung ist es von entscheidender Bedeutung zu ermitteln, wie die Nachhaltigkeitsmaßnahmen eines Unternehmens klimabezogene Risiken oder Chancen mit sich bringen, die sich auf die finanzielle Leistungsfähigkeit auswirken könnten.

‍PraktischeAnwendung: Die Unternehmen müssen eine Wesentlichkeitsprüfung durchführen, um festzustellen, welche klimabezogenen Risiken und Chancen für ihr Geschäft am relevantesten sind, indem sie sich mit den Stakeholdern auseinandersetzen, Branchentrends analysieren und die potenziellen finanziellen Auswirkungen dieser klimabezogenen Risiken bewerten. Diese Bewertung ist von grundlegender Bedeutung, um zu bestimmen, welche Informationen nach den HKFRS offengelegt werden müssen, und um sicherzustellen, dass die Unternehmen ihre Berichterstattung auf Nachhaltigkeitsaspekte konzentrieren, die für Investoren und andere Kapitalgeber von echter finanzieller Bedeutung sind.

Die Wesentlichkeitsdefinition der HKFRS ist daher anleger- und finanzorientiert und verlangt von den Unternehmen, nachhaltigkeitsbezogene Informationen zu identifizieren und offenzulegen, von denen vernünftigerweise erwartet werden kann, dass sie wirtschaftliche Entscheidungen über die Bereitstellung von Ressourcen für das Unternehmen beeinflussen.

Wie gehen die HKFRS mit Governance und Klimastrategie um?

HKFRS S1 und HKFRS S2 enthalten Berichtspflichten in vier Inhaltsbereichen: Governance, Strategie, Risikomanagement sowie Kennzahlen und Ziele. Diese inhaltlichen Kernbereiche stehen im Einklang mit den Empfehlungen des TCFD. HKFRS S2 konzentriert sich speziell auf klimabezogene Angaben und deckt die Governance von Klimafragen, die Ausrichtung der Strategie auf Klimarisiken und -chancen, Szenarioanalysen, Kennzahlen (einschließlich Scope-1-, -2- und -3-Emissionen) und Fortschritte bei der Erreichung klimabezogener Ziele ab.

Welches sind die größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Erfassung und Meldung der nach HKFRS S1 und S2 erforderlichen Daten gegenübersehen können?

Der Verzicht auf eine Automatisierungsplattform wie Speeki oder die Wahl einer Plattform, die sich NUR auf die Berichterstattung konzentriert. Speeki ist ein breiter angelegtes Nachhaltigkeitsmanagementsystem, mit dem Sie Programme für 20 verschiedene Nachhaltigkeitsthemen erstellen können.

Erstellen Sie Ihre Nachhaltigkeitsberichte nach HKFRS S1 und S2 mit Speeki.

Häkchen-Symbol
Vollständig gehostet und online
Häkchen-Symbol
Hongkong bereit
Häkchen-Symbol
Hongkong-Experten