Blog
ESG

Stärkung der ESG-Kompetenz in Hongkong: Schulung und Kapazitätsaufbau für eine nachhaltige Zukunft

Diesen Beitrag teilen
Stärkung der ESG-Kompetenz in Hongkong: Schulung und Kapazitätsaufbau für eine nachhaltige Zukunft

Da Hongkonger Unternehmen sich in der sich entwickelnden Landschaft der Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichterstattung (ESG) zurechtfinden, ist der Aufbau interner Kapazitäten durch gezielte Schulungen unerlässlich geworden. Da die Hongkonger Börse (HKEX) die Anforderungen an die ESG-Berichterstattung erhöht hat, investieren Unternehmen in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern.

Das Gebot der ESG-Ausbildung

Der ESG-Reporting-Leitfaden der HKEX betont die Verantwortung des Vorstands bei der Beaufsichtigung von ESG-Angelegenheiten, einschließlich der Bewertung und des Managements wesentlicher ESG-bezogener Themen. Um diese Verpflichtungen zu erfüllen, müssen die Unternehmen ihre Teams mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten ausstatten, um die ESG-Grundsätze zu verstehen und effektiv umzusetzen.

Verfügbare ESG-Trainingsprogramme in Hongkong

Mehrere Institutionen bieten ESG-Schulungsprogramme an, die auf den Hongkonger Kontext zugeschnitten sind:

  • Speeki : Die Speeki Academy bietet praktische Schulungen in den wichtigsten ESG- und Nachhaltigkeitsbereichen an, um Unternehmen bei der Bewältigung realer Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu unterstützen. Ihre ESG- und Nachhaltigkeits-Akademie deckt ESG-Strategie, Wesentlichkeitsbewertungen und Berichterstattung ab und orientiert sich dabei an Rahmenwerken wie IFRS S1 und S2, CSRD, ESRS, THG-Berichterstattung und der EU-Taxonomie. Die Kurse umfassen ansprechende Videos, interaktive Fallstudien, Tests, Bewertungen und herunterladbare Leitfäden, die eine solide Grundlage für die ESG-Prinzipien und das Fachwissen zur Berichterstattung bieten.
  • Hong Kong Chartered Governance Institute (HKCGI): Ihr ESG-Reporting-Zertifizierungskurs bietet eine umfassende Schulung zu ESG-Berichtspraktiken, die mit den HKEX-Anforderungen übereinstimmen.
  • SGS Hongkong: SGS bietet eine Reihe von ESG-Schulungen an, die von Einführungskursen bis hin zu Kursen für Fortgeschrittene reichen und Themen wie ESG-Bewusstsein, Umsetzung und Berichterstattung abdecken.
  • Die Wissensakademie: Diese Einrichtung bietet ESG-Schulungen an, die sich auf die Integration von ESG-Faktoren in die Unternehmensstrategie für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wachstum konzentrieren.
  • Intertek Hongkong: Intertek bietet ESG-Schulungen zu den Themen Grundlagen, Berichtsstandards, Klimawandel und Kohlenstoffneutralität an.

Vorteile der ESG-Schulung

Die Investition in ESG-Schulungen bringt mehrere Vorteile mit sich:

  • Verbesserte Compliance: Gewährleistet die Einhaltung der ESG-Berichtsanforderungen der HKEX.
  • Verbessertes Risikomanagement: Die Teams werden in die Lage versetzt, ESG-bezogene Risiken zu erkennen und abzumildern.
  • Gesteigertes Vertrauen der Stakeholder: Zeigt ein Engagement für Nachhaltigkeit und verbessert den Ruf bei Investoren und Kunden.
  • Strategischer Vorteil: Befähigt Unternehmen, ESG-Überlegungen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und so die langfristige Wertschöpfung zu fördern.

Schlussfolgerung

Da ESG-Überlegungen zu einem integralen Bestandteil der Geschäftstätigkeit in Hongkong werden, sind Investitionen in die Ausbildung und den Aufbau von Kapazitäten der Mitarbeiter nicht nur eine Maßnahme zur Einhaltung von Vorschriften, sondern ein strategischer Imperativ. Indem sie ihre Teams mit den notwendigen ESG-Kompetenzen ausstatten, können Unternehmen die regulatorischen Anforderungen effektiv erfüllen und sich als Vorreiter bei nachhaltigen Geschäftspraktiken positionieren.

Diesen Beitrag teilen